• Yousef Mantk: Abende am Rhein

    Stadtbibliothek Ludwigshafen

    In der Reihe LITMUS in der Stadtbibliothek Ludwigshafen  - Literatur und Musik aus der Region - treffen wir einen Dichter im Exil, der uns in eine der ältesten Städte der Menschheit, nach Erbil im irakischen Kurdistan versetzt. Diese Gedichte verzichten auf Schnörkel und Ausschweifungen und bestechen stattdessen mit konkreten Themen und klaren Aussagen. Die Poeme […]

  • Geliebte Mutter – Çiğdem Akyol liest

    Kulturzentrum das Haus Bahnhofstr.30 67059 Ludwigshafen

    Çiğdem Akyol wurde 1978 in Herne geboren. Nach der Schulzeit besuchte sie die Journalistenschule Berlin und arbeitete anschließend von 2006 bis 2014 bei der taz. Anschließend schrieb sie für die DPA sowie als freie Journalistin und Autorin aus Istanbul. Seit 2016 lebt sie in der Schweiz, seit 2019 berichtet sie für die WOZ - Die […]

  • Philosophischer Spaziergang: Vergeblichkeit und Verlust

    Parkinsel Ludwigshafen, Schneckennudelbrücke

    Philosophische Gespräche an der frischen Luft für alle! Auch diejenigen, die nie etwas mit Platon, Kant, Heidegger oder Hannah Arendt zu tun hatten, sind eingeladen, Philosophie als lebendige Praxis kennenzulernen. Es geht vor allem um den Austausch, das gemeinsame Nachdenken und Lernen sowie darum, gute Argumente von schlechten (fehlerhaften oder manipulativen) zu unterscheiden. Philosophieren für […]